top of page

Patienteninformationen zum Datenschutz​

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über unsere Datenschutzerklärung. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Website. Es wird das für Deutschland geltende Datenschutzrecht sowie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachtet.

​

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:

M.Sc. Psych. Amanda Nentwig-Utzig, Brudermühlstr. 14, 81371 München, info@psychotherapie-nentwig.de.

​

Zweck der Datenverarbeitung:

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrer Psychotherapeutin und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen, sowie auch um Informationen über psychotherapeutische oder präventive Angebote zur Verfügung zu stellen. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte oder Psychotherapeuten erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen. 

​

Empfänger Ihrer Daten:

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

​

Speicherung der Daten:

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.

​

Besuch der Website:

Unsere Praxis ist auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt die Online-Plattform zur Verfügung. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall. Unsere Website dient der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis. Personenbezogenen Daten (Vor-, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden auf unserer Website nicht erhoben. Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

​

Kontaktaufnahme per E-Mail:

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Ihre Nachricht und damit zusammenhängende Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer o.ä.) werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail an mich richten: Amanda Nentwig-Utzig, Brudermühlstr. 14, 81371 München, info@psychotherapie-nentwig.de. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zu einer ersten Kontaktaufnahme und Terminabsprache.

​

Anmeldung zu meinem Newsletter:

Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen), um Ihnen regelmäßig Informationen zu meinen präventiven Angeboten zukommen zu lassen. 

 

Rechtsgrundlage  

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jedem Newsletter nutzen oder mich direkt kontaktieren.  

 

Verarbeitung durch Drittanbieter (Wix.com)

Für die technische Abwicklung des Newsletters nutze ich die Dienste der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Wix.com verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in meinem Auftrag und auf Grundlage eines entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.  

 

Bitte beachten Sie, dass Wix.com Ihre Daten möglicherweise auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, insbesondere in Israel und den USA. Wix.com gewährleistet dabei ein angemessenes Datenschutzniveau durch die Einhaltung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Union. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix.com finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.com.  

 

Datenweitergabe und Speicherdauer 

Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.  

 

Widerrufsmöglichkeit  

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dazu den Abmeldelink, der in jedem Newsletter enthalten ist, oder kontaktieren Sie mich unter info@psychotherapie-nentwig.de

​

​

Ihre Rechte:

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. 

​

Rechtliche Grundlagen:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

​

Hinweis auf Webanalyse:

Diese Webseite nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountin View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Nutzung der Webseite. Der Dienst verwendet Cookies-Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA weitergeleitet. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Die Daten werden spätestens nach 26 Monaten gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden.​

​

Verwendung von Cookies:

In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können.

Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.

​

Hinweis auf Verschlüsselung:

Dieses Angebot unterstützt gegenwärtig keine Datenverschlüsselung. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht daher die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können.

​

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung:

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2019. Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern oder an geänderte behördliche oder gerichtliche Vorgaben anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.psychotherapie-nentwig.de abgerufen und ausgedruckt werden.

bottom of page